Projektarbeit: Erstelle deine eigene Website

Statt einer Klassenarbeit gestaltest du im Rahmen dieses Projekts deine eigene Website zu einem frei wählbaren Thema. Ziel ist es, dein Wissen aus den vorherigen Lektionen (HTML, CSS, Flexbox, Grid, Gestaltung) kreativ und strukturiert anzuwenden.

Wichtig: Die Gestaltung und die Idee der Website sollen möglichst kreativ und eigenständig sein. Seiten zu häufig genutzten Themen (z. B. Automarken, Gaming-Startseiten) werden weniger gut bewertet, wenn sie keinen besonderen Aufbau oder Inhalt zeigen.

Vorgaben:

  • Du darfst das Thema frei wählen – z. B. ein Hobby, eine Geschichte, ein fiktives Unternehmen, ein Kunstprojekt, eine Infoseite oder etwas ganz Eigenes.
  • Die Website soll aus mindestens drei Unterseiten bestehen (z. B. Startseite, Über mich, Kontakt, Galerie etc.).
  • Nutze HTML & CSS (keine Templates oder Generatoren!).
  • Mindestens eine Seite mit Flexbox und eine Seite mit CSS Grid gestalten.
  • Abgabe der Website als HTML-Ordner mit allen Dateien (z. B. zip oder auf USB).

Zwischenabgabe:

Nach zwei Wochen: Abgabe einer Zwischensicherung (HTML- und CSS-Datei). Diese wird bereits mitbewertet.

Abgabe-Ende:

Die vollständige Website wird am TT.MM.JJJJ abgegeben (oder im Unterricht gezeigt).

Tipps zur Gestaltung

  • Nutze gezielt Farben, Schriften und Layouts, um dein Thema zu unterstützen.
  • Plane zuerst auf Papier oder in einem Entwurfstool.
  • Gute Navigation, klare Inhalte und mobilfreundliches Design bringen Pluspunkte.
  • Nutze selbst erstellte Inhalte (Texte, Bilder, Illustrationen) oder kennzeichne Quellen.

Hinweis: Wenn du unsicher bist, ob dein Thema geeignet ist, sprich mich bitte frühzeitig an!

Bewertungskriterien

 

Anforderungen

Lösungsqualität

 

Der Prüfling

maximale Punktzahl

erreichte Punktzahl

Begründung

Technische Funktionalität

3

 

 

Inhaltliche Kreativität und Eigenständigkeit

3

 

 

Verwendung von Flexbox und Grid

3

 

 

Technischer Umfang

3

 

 

Zwischensicherung

3

 

 

Besondere Zusatzfunktionen

3