- 4 Abschnitte
- 36 Einheiten
- unbegrenzt
AufklappenEinklappen
- VerzweigungenZiel: Komplexere Entscheidungsstrukturen kennenlernen.15
- 1.1Informationstext if-else-Verzweigung
- 1.2Einführung in Kontrollstrukturen
- 1.3if-Anweisung
- 1.4Selbstfahrendes Auto
- 1.5Verkehrslichter erkennen
- 1.6Scheibenwischer
- 1.7Variablenbereich
- 1.8Was ist der Gültigkeitsbereich?
- 1.9else-Anweisung
- 1.10else if
- 1.11Mehrere else-if-Anweisungen
- 1.12Übung 1: if-else-Verzweigung
- 1.13Übung 2: if-else-Verzweigung
- 1.14Übung 3: if-else-Verzweigung
- 1.15Übung 4: if-else-Verzweigung
- Logische OperatorenZiel: Logische Operatoren wie AND, OR und NOT in Entscheidungsstrukturen einsetzen.15
- 2.1Informationstext: Java Kontrollstrukturen
- 2.2Boolesche Ausdrücke
- 2.3Boolsche Ausdrücke auswerten
- 2.4Das Kunstmuseum
- 2.5Tickets für das Museum
- 2.6Vollständiger Museumscode
- 2.7Logische Operatoren
- 2.8Reihenfolge der Operationen für logische Operatoren
- 2.9Übung zu logischen Operatoren
- 2.10Wahr oder falsch?
- 2.11Modulo (%) – Operator
- 2.12Quiz zum Modulo-Operator1 Frage
- 2.13Quiz I: Logische Operatoren1 Frage
- 2.14Quiz II: Logische Operatoren1 Frage
- 2.15Quiz III: Logische Operatoren1 Frage
- Verschachtelte AnweisungenZiel: Verschachtelte Entscheidungsstrukturen anwenden und verstehen.5
- Übungsaufgaben9
Einführung in Kontrollstrukturen
Vorheriges
Selbstfahrendes Auto
Weiter